Ich liebe es ja, aus meinen wunderschönen Stoffen hübsche Sachen zu nähen.
Und ich liebe es, meine Ideen mit meinen KundInnen zu teilen.
Alles kann ich hier leider nicht zeigen, aber ein paar Dinge möchte ich euch gerne vorstellen.
Diese Wärmflaschenhüllen sind ein Relikt aus der Corona-Zeit: Nachdem wir hier im Akkord Stoffmasken genäht haben und diese plötzlich nicht mehr erlaubt waren, hatte ich eine Unmenge an Stoffzuschnitten. Da erinnerte ich mich an diese Türvorleger, die wir früher aus Wollresten gehäkelt haben und dachte mir, dass das als Wärmflaschenhülle funktinionieren müsste. Zumal in meinem Lager die Longi-Wärmflaschen auf ihre Idee warteten.
Inzwischen habe ich einen ganzen Tierpark. Und jede Hülle hat ihren Namen.
Und ich mache für diese Wärmflaschen auch gerne Hüllen aus Baumwollfleece. Sehr kuschelig.
Manchmal inspirieren mich die süßen Tierchen sogar zu kleinen Geschichten...
Taschen kann man nie genug haben. Und hin und wieder denke ich mir auch da mal was aus oder nähe eine, die gerade In ist, wie z.B. die hübschen Sling-Bags, die gerade so in Mode sind.
Manchmal habe ich dann eine Idee, die mich richtig anpiekst und mir, kaum, dass eine Tasche fertig ist, schon die nächste im Kopf rumschwirrt. So geschehen mit den Kaffeesäcken aus meiner wunderbaren Kaffeerösterei aus Kehna.
Natürlich kann man so was dann auch in einem meiner Nähkurse nähen.
Die spezielle Technik des Nähmalens ist in den letzten Jahren mein absolutes Steckenpferd geworden. Dabei wird an der Nähmaschine der Transporteur versenkt und man nutzt die Nadel mit Faden wie einen Malstift und bewegt den Stoff frei unter der Nähmaschine.
Mit dieser Technik kreiere ich Lampenschirme neu, aber auch Streichholzschachteln, Handyhüllen, Kissenbezüge und Babyschuhe benähmale ich gerne. Eigentlich einfach alles...