Die Nähkurse im Lädchen sind schon immer etwas ganz Besonderes. Die schöne Atmosphäre schafft schnell eine angenehme und entspannte Stimmung; die Gruppen sind mit max. 4 TeilnehmerInnen klein, so dass für jeden viel Zeit bleibt; alles ist vor Ort: Stoff, Kurzwaren und bei Bedarf auch eine Nähmaschine.
Die Näkurse sind in der Regel gemischt, d.h. es gibt "blutige AnfängerInnen" bis hin zu kleinen SuperheldInnen. So könnt ihr euch auch untereinander unterstützen und austauschen, wenn wir gerade woanders beschäftigt sind.
Hin und wieder bieten wir Nähkurse zu bestimmten Themen an, meist aber könnt ihr selbst entscheiden, was ihr nähen möchtet. Allerdings kommt es darauf an, wer von uns den Nähkurs anbietet, denn wir haben alle unsere Stärken und Schwächen.
Deshalb möchte ich euch hier mein Team vorstellen.
Das ist Inga.
Inga näht seit vielen Jahren und hat ihre vier Kinder rauf und runter benäht. Ich bin mir sicher, dass alles, was mit Kinderkleidung zu tun hat, ihr irgendwann schon mal unter die Hände gekommen ist.
Auch das Nähen von Accessoires wie z.B. Taschen kann sie sehr gut unterstützen. Und da sie mit ihrer Freundin Steffi Kurse für Waldorfpuppen anbietet, kann sie auch zauberhafte Puppenkleidung nähen.
Natürlich näht sie sich selbst auch mal Klamotten, aber wenn es komplizierter wird mit Schnittanpassung, Abnähern o.ä., dann streicht sie lieber die Segel.
Ich mag besonders ihr Ruhe und Geduld bei den Kursen und dass sie so wunderbar erklären kann.
--> Zu den Nähkursen
Das ist Anni.
Anni ist zwar keine gelernte Maßschneiderin, hat aber wahnsinnig viel Erfahrung im Schneidern: Sie hat viele Jahre für Musicals die Kostüme genäht, sie hat für das Theater und sogar schon mal einen Hochzeitsanzug genäht. Bei Anni sind also alle gut aufgehoben, und vor allem die, die für sich selbst Klamotten nähen möchten.
Was Anni nicht so gerne mag, ist das Nähen von Accessoires. Sie kann es zwar, nach eigenen Angaben aber nicht so gut und muss dann immer viel Auftrennen.
Was ich an Anni besonders mag: Sie nimmt jede Herausforderung lachend und hingebungsvoll an.
--> Zum Nähurlaub
Und das bin ich, Jacqueline.
Ich habe in meiner Jugend angefangen zu nähen, habe dann aber eine sehr lange Pause gemacht und erst mit dem Laden wieder so richtig losgelegt. Ich nähe inzwischen alle meine Klamotten selber, einfach weil mir das Gekaufte meist nicht passt und ich auch skeptisch bin, woher es stammt. Außerdem liebe ich meine Stoffe und finde es toll, dass ich Stoff und Schnitt selbst kombinieren kann.
Allerdings nähe ich in den Nähkursen nicht gerne Klamotten, das stresst mich, weil ich Schnitte nicht anpassen kann und dann nicht weiß, was ich machen muss, wenn ein Kleidungsstück nicht passt.
Ansonsten bin ich für Vieles offen, quäle mich auch gerne mal mit euch durch eine Schnittanleitung oder teile mit euch meine Nähideen.
Damit mir nicht alles über den Kopf wächst, habe ich mich auf Kinder-Nähkurse und besondere Themen wie Overlock und das Nähmalen spezialisiert.
--> Zu den Nähkursen